Vorführungen
Ich biete Vorführungen zum Thema altes Handwerk, Archäotechnik und Experimentalarchäologie an.
Zu meinem Repertoir gehören:
- Bronzeguss (In Gussformen aus Stein, Ton, Sand oder Gips)
- Schmieden (In der Grube oder an der Feldesse)
- Blech treiben (Kupfergefäße, Rüstungsteile)
- Saarwürken (Kettenflechten, Kettenhemdherstellung)
- Keramikbrand (Reduzierender Brand, Grubenbrand und Brand im offenen Feuer)
- Feuersteinbearbeitung (Klingen, Werkzeuge, Pfeilspitzen)
- Alchemie (Versuche zur Erklärung Vierelementenlehre, Kunsthorn, Tinten uvm.)
- Feuermachen
- Ledernassverformung
- Figürliches Schnitzen
- Inschriften in Stein meißeln/Gussformherstellung
- Zwirnen von Bast (Schnurherstellung, Netze, Siebe, Kleidung)
- Bogenschießen
- Atlatl schleudern
- Grundlagen Mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Schwertkampfes
Ich bin sehr experimentierfreudig und versuche mich gerne an neuen Themen, wenn sie jemanden zum Vorführen eines speziellen Themas brauchen, gebe ich Ihnen gerne Rückmeldung zur Durchführbarkeit oder leite sie an mir bekannte Experten weiter.
Standartkosten sind 50 Euro/h + Material + Anfahrt
Sommerfest der Archäologischen Gesellschaft Sachsen 2024, Vorführung Bronzeguss mit Gussformen aus Muskovitgneis. © Alexandra Koll 2024