Kindergeburtstage
Ein typischer Kindergeburtstag in Dresden mit mir besteht aus einem aufregenden Aktivspiel, einem kreativen Workshop und als Abschluss einem gemütlichen Lagerfeuer mit Feuer machen – idealerweise an einem unserer speziellen Dresdener Elbwiesen Feuerplätze. Das Beste ist: Du kannst Dir die Angebote einzeln zusammenstellen, um die Feier genau nach den Vorlieben deines Kindes zu gestalten.
Kreativangebote
Töpfern mit grob gemagerten Ton
Ideal für kleine Objekte die noch am selben Tag gebrannt werden können. Bei feinen Tonen muss man teilweise Wochenlang die Objektetrocknen, eine Magerung mit Granitgrus machte es schon in der Steinzeit möglich, kleinere Objekte bereits nach kurzer Zeit zu brennen.
Herstellung von Kupfer – und Bronzeschmuck
Kupfer ist eines der ältesten Metalle, welches vom Menschen genutzt wird. Die Kinder werden angeleitet, wie seit der Bronzezeit Schmuck, Gewandspangen und andere Kleingegenstände aus Buntmetallen hergestellt wurden.
Figürliches Schnitzen
Viele Alltagsgegenstände, aber auch Spielzeug waren früher aus Holz. Hier üben wir an weichen Hölzern wie Linde das Schnitzen von Tierfiguren, oder wer es praktischer mag, von Holzlöffeln.
Münzprägung
Wir fertigen Münzen und einfache Amulette aus Zinn an und verleihen ihnen mit kunstvollen Punzierungen einen einzigartigen Charme. Perfekt für die eigene Schatzkiste zuhause!
Mittelalterliches Federballset bauen
Entdeckt die zeitlose Schönheit von Federball, einer der ältesten Sportarten der Welt! Taucht ein, indem ihr eure eigenen Schläger baut und verschiedenste Federbälle ausprobiert.
Atlatl bauen
Das Bauen einer steinzeitlichen Speerschleuder, samt Schleuderfeil mit Korkenspitze. Hierbei lernt man auch das Befiedern von Pfeilen und welche aerodynamischen Vorteile dies mit sich bringt und wie man mit Hebeln die Reichweite vergrößert.
Zinnguss mit Gussand
Die Kinder stellen mit Gusssand und Modeln eigene Gussformen her, von Figuren bis Schmucksachen und Gießen diese dann mit geschmolzenen Zinn aus.